Familie: Windengewächse (Convolvulaceae) Volksnamen: Ufer-Zaunwinde Beschreibung: Die Zaunwinde besitzt grüne, linkswindende Sprosse mit einfachen, wechselständigen Blättern. Die trichterförmige Blüte wird 5 bis 7 cm groß. Die Blütezeit liegt zwischen Mai und September. Die Früchte sind Kapseln. Sonstiges: In Schul- und Volksmedizin kaum verwendet. |
![]() ![]() |
Inhaltsstoffe: Calystegine, Convolvuline, Flavonoide, Glykoretine, Harzglykoside, Tannine, Gerbsäure Heilkräftige Pflanzenteile: Wurzel, Kraut Sammelzeit: Wurzel: Herbst Kraut: Sommer Heilwirkung: erweichend, harntreibend, lindernd fast gleich mit - Ackerwinde - Anwendung: Fieber, Verstopfung, Gallenschwäche, Leberschwäche |