Lebensbaum
Thuja
Familie:
Zypressengewächse (Cupressaceae)

Volksnamen:
allgemein unter Thuja bekannt

Beschreibung:
Die zypressenartige Thuja stammt aus Nordamerika. Der immergrüne Baum mit den relativ weichen, schuppenartigen Blättern wird bis zu 35 Meter hoch, bleibt aber meist kleiner. Die Rinde des Lebensbaums ist rötlich und in Längsrichtung rissig.

Geschichte:
Bei den heimischen Indianern altes Heilmittel.

Sonstiges:
In der Gattung Lebensbäume (Thuja) gibt es fünf Arten:
  • Korea-Lebensbaum (Thuja koraiensis)
  • Abendländischer Lebensbaum (Thuja occidentalis)
  • Riesen-Lebensbaum (Thuja plicata)
  • Japanischer Lebensbaum (Thuja standishii)
  • Sichuan-Lebensbaum (Thuja sutchuenensis)
  • Die einzelnen Arten der Gattung Thuja sind unter anderem am aromatischen Duft der zerriebenen schuppenförmigen Blätter unterscheidbar. So duftet Thuja koraiensis nach Mandelkuchen, Thuja plicata (sogar schon ohne Zerreiben) nach Ananas, Thuja occidentalis nach Apfelmus mit Gewürznelken und der Duft von Thuja standishii erinnert an Zitronenbonbons.

    Inhaltsstoffe:
    Achtung giftig!
    Kampfer, Thujin, Thujon Terpineol, Pinitol, Gerbstoffe, Vitamin C

    Heilkräftige Pflanzenteile:
    Triebspitzen

    Sammelzeit:
    Juni / Juli

    Heilwirkung:
    adstringierend, antiseptisch, entzündungshemmend, harntreibend, schweisstreibend

    Anwendung:
    Bitte nicht selbst anwenden - nur Fertigpräparate verwenden

    - zur alphabetischen Übersicht -