Teichrose
Nymphaea alba
Familie:
Seerosengewächse (Nymphaeaceae)

Volksnamen:
Wasserrose, Wasserlilie

Beschreibung:
Seerosen sind rhizombildende, ausdauernde Pflanzen. Ihre dunkelgrünen, wachsüberzogenen Blätter schwimmen auf der Wasseroberfläche. Im Sommer erscheinen grosse, weisse Blüten mit leuchtend gelben Staubblättern.

Geschichte:
Seerosensamen wurden in der Antike als triebstillendes Mittel in Klöstern benutzt.

Inhaltsstoffe:
Alkaloide, Gerbstoff, Gerbsäure

Heilkräftige Pflanzenteile:
Blüten, Wurzel, Samen

Sammelzeit:
Sommer
nicht in freier Natur sammeln - Naturschutz!

Heilwirkung:
adstringierend, beruhigend, schmerzstillend

Anwendung:
Blüten: Tee gegen Angstzustände und zur Beruhigung.
Wurzelstock: Tee bei Kopfschmerzen und Hustenreiz, auch zu Waschungen und Bäder bei Wundentzündung und Abzessen.

- zur alphabetischen Übersicht -