Weiße Taubnessel
Lamium album
Familie:
Lippenblütengewächse (Lamiaceae)

Volksnamen:
Blumennessel, Tote Nessel, Weisse Nessel

Beschreibung:
Die Weiße Taubnessel ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 70 Zentimetern erreicht. Am vierkantigen Stängel stehen kreuzgegenständig die gesägten und gestielten Blätter.

Sonstiges:
Alle Taubnesseln sind in unterschiedlichen Kulturformen beliebte Gartenpflanzen in Steingärten und Rabatten.

 zum Großbild Inhaltsstoffe:
ätherische Öle, Gerbstoffe, Saponine, Flavonglycoside, Histamin, Tyramin, Schleimstoffe

Heilkräftige Pflanzenteile:
Kraut und Blüten

Sammelzeit:
April bis Oktober

Heilwirkung:
antibakteriell, blutstillend, harntreibend, krampflösend
Erkältungskrankheiten, Hat sich auch bei Ausfluß bewährt.

Anwendung:
Innerlich: Blütentee gegen Schlaflosigkeit
Äußerlich: Sitzbäder

Verwendung in der Küche:
Die Blüten schmecken wegen des Nektargehaltes süß. Eignen sich zu Dekorationen.

- zur alphabetischen Übersicht -