Tanne
Abies alba
Familie:
Kieferngewächse (Pinaceae)

Beschreibung:
Die Tanne ist ein weitverbreiteter immergrüner Nadelbaum, der als Holzlieferant gezüchtet wird. Die Bäume werden je nach Art 20 bis 100 m hoch. Die Nadeln der Tanne sind flach und biegsam. Sie zeigen auf der Unterseite oft zwei helle Wachsstreifen als Verdunstungsschutz. Tannen sind zweigeschlechtig und ihre Zapfen stehen aufrecht, im Gegensatz zu den hängenden Zapfen der Fichten.

Geschichte:
Tannen kamen nach der Eiszeit langsam von Süden her wieder in unsere Breiten.

Sonstiges:
Hauptsächlich Holznutzbaum.

Inhaltsstoffe:
ätherisches Öl, Terpentinöl, Gerbstoff, Vitamin C
Heilkräftige Pflanzenteile:
Triebspitzen

Sammelzeit:
Frühjahr

Heilwirkung:
bei Erkältung, Husten, Blasenentzündung

Anwendung:
Als Aufguss (Tee)

- zur alphabetischen Übersicht -