Familie: Sonnentaugewächse (Droseraceae) Volksnamen: Bauernlöffel, Himmelstau, Immertau, Insektenfressa, Sonnenlöffel Beschreibung: Drosera intermedia gehört zu den fleischfressenden Pflanzen. Der Mittlere Sonnentau bildet eine bodenständige Rosette mit rundlichen Blättern, die mit einem klebrigem Sekret besetzte Tentakel aufweisen. Die Pflanze erscheint im Frühjahr aus einer Winterknospe, ist also mehrjährig. Die Blütezeit reicht von Juli bis August. Sonstiges: Die Gattung Sonnentau (Drosera) bildet mit ihren rund 150 Arten die zweitgrößte Gattung fleischfressender Pflanzen. |
![]() |
Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Gerbstoffe, Ameisensäure, Apfelsäure, Essigsäure, Bitterstoffe, Flavonoide, Anthocyan, Schleimstoffe Heilkräftige Pflanzenteile: Kraut Sammelzeit: Nicht sammeln, die Sonnentauarten stehen unter Schutz. Heilwirkung: Husten, Asthma Anwendung: Man sollte Fertigpräparate anwenden. Unkontrollierte Anwendungen können schnell ins Gegenteil umschlagen. |