Familie: Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae)
Volksnamen: Mehlkraut, Maimoos, Mehlmus, Mellenkohl, Spanischer Salat, Spanischer- oder Wilder Spinat, Orache
Beschreibung: Die Gartenmelde ist eine einjährige, krautige, einhäusig getrenntgeschlechtige Pflanze. Der Stängel der Gartenmelde ist aufrecht, bis zu 2 m hoch und eckig. Die Laubblätter haben länglich-eiförmig bis dreieckige Form. Sie sind etwa 15 cm lang und 8 cm breit, weich und biegsam, und graugrün. Der Rand ist glatt bis feinzähnig. Die unteren Blätter sind herz- oder spießförmig. Der Blütenstand ist rispig und knäulförmig gestaltet.
Geschichte: Die Melde wurde schon bei den Römern als Kulturpflanzen angebaut. Im Mittelalter nutzte man sie zum Schwarzfärben der Haare.
Sonstiges: Die Melde gibt es in einer großen Artenvielfalt.
|
|
Inhaltsstoffe: Mineralstoffe, Vitamine, Saponine, Flavonole, Proteine, Spurenelemente
Heilkräftige Pflanzenteile: Kraut
Sammelzeit: Juli/August
Heilwirkung: Die Melde wird nicht als besonders heilkräftig eingestuft, trotzdem ist sie reich an Vitamin C und ist deshalb sehr gut in der Küche verwendbar.
Anwendung: Blutreinigung, Lungenleiden, Mittel gegen Blutungen
Verwendung in der Küche:
Die Melde schmeckt sehr gut. Für Salate und als Spinat - nur kurz in Butter andünsten und salzen.
|