Katzenminze
Nepeta fassenii
Familie:
Lippenblütler

Volksnamen:
keine bekannt

Beschreibung:
Katzenminze ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von 60 bis 100 Zentimeter.Die hohlen Stängel sind vierkantig. Die aufrechten, behaarten Stängel tragen kreuzgegenständige Blätter. Diese sind gestielt und ei-herzförmig, am Rand sägezähnig gekerbt. Von Juli bis September erscheinen an ährenartigen Blütenständen weiße bis blassblaue Blüten.

Geschichte:
Im 15. Jahrhundert verwendete man die frischen Blätter zum Würzen von Fleisch.

Sonstiges:
Eine beliebte Pflanze für den Garten.

Inhaltsstoffe:
psychoaktives Alkaloid, ätherische Öle (Menthol und Menthon), Fettsäuren, Linolsäure, Ölsäure, Alkaloide und geringge Mengen Tannin und Melanin

Heilkräftige Pflanzenteile:
Kraut, Blätter, Blüten

Sammelzeit:
Sommer
Getrocknet werden sollte es gut gelüftet. Anschließend wird es gut verschlossen aufbewahrt.

Heilwirkung:
fiebersenkend und schweißtreibend, krampflösend, entgiftend, harntreibend, menstruationsfördernd und leicht euphorisierend

Anwendung:
Als Warmauszug (nicht kochend wegen den ätherischen Ölen) zur Linderung bei Erkältung, Grippe und Magenverstimmung. Auch gegen Migräne.

- zur alphabetischen Übersicht -