Echte Goldrute
Solidago virgaurea
Familie:
Korbblütengewächse (Asteraceae)

Volksnamen:
Heilwundkraut, Machtheilkraut, Gülden Wundkraut, Pferdskraut, Ochsenbrot

Beschreibung:
Die Echte Goldrute ist ein ausdauerndes, bis zu 1 m hoch wachsendes Kraut mit aufrechtem, oberwärts verzweigtem Stängel. Die gelben Blüten sitzen in zusammengesetzten Trauben. Die Pflanze erscheint in vielen verschiedenen Formen.

Sonstiges:
Medizinisch verwendet wird aber auch das Kraut der Riesengoldrute (Solidago gigantea) und der Kanadischen Goldrute (Solidago canadensis).
Vor Allem die kanadische Art ist eine als Bienenweide beliebte Gartenpflanze.

Inhaltsstoffe:
Flavonoide, Saponine, Bitterstoff, Inulin, ätherisches Öl

Heilkräftige Pflanzenteile:
Die zur Blütezeit gesammelten oberirdischen Pflanzenteile.

Sammelzeit:
von der Blüte bis Oktober

Heilwirkung:
Durch die stark harntreibende, krampflösende und entzündungshemmende Wirkung ist das Haupteinsatzgebiet der Goldrute der Nieren-Blasen-Apparat.
Es ist Bestandteil zahlreicher Teemischungen. Bei Hamwegsinfekten, Harnsteinen und Nierengrieß. Auch bei Reizblase mit vermehrtem Harndrang sowie Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen werden Goldrutenextrakt gute Erfolge zugesprochen.

Anwendung:
als Tee, Tinktur, Kräuterwein
Die kanadische Goldrute zerstampft wirkt durch die adstringierende und blutreinigende Wirkung bei Insektenstichen.

- zur alphabetischen Übersicht -