Ackerminze
Mentha arvensis
Familie:
Lippenblütler (Lamiaceae)

Beschreibung:
Sie wächst an feuchten, nährstoffreichen Stellen wie beispielsweise auf Nasswiesen oder in Senken neben Äckern. Sie ist überall verbreitet.
Es handelt sich um mehrjährige krautige Pflanzen mit Wuchshöhen zwischen 15 und 45 cm. Die Pflanzen können sich durch unterirdische Ausläufer vermehren.

Sonstiges:
Die japanische Varietät der Ackerminze (Mentha arvensis var. piperascens), die auch als Japanische Pfefferminze bekannt ist, ist die wichtigste Quelle für Menthol.
Die Ackerminze ist die einzige Minzen-Art, die natürlicherweise weltweit verbreitet ist.
Minzearten sind beliebte Gartenpflanzen.

Ackerminze - Mentha arvensis Inhaltsstoffe:
Menthol, Flavonoide, Gerbstoff, Ätherisches Öl

Heilkräftige Pflanzenteile:
Kraut

Sammelzeit:
ganzjährig, solange verwendbare Pflanzen gefunden werden

Heilwirkung:
Menthol wirkt auf den Organismus krampflösend, kühlend, desinfizierend und regt obendrein die Duchblutung an. Alle Minzearten haben schmerzstllenden Eigenschaften.

Anwendung:
Als Tee oder Teemischung bei: Erkältung, Appetitlosigkeit, Blähungen, Durchfall, Magenkrämpfe, Magenschleimhautentzündung, Verstopfung, Gallenschwäche, Gallensteine, Rheuma, Gicht, Gedächtnisschwäche, Kopfschmerzen, Migräne, Schlaflosigkeit, Menstruationsbeschwerden

- zur alphabetischen Übersicht -