Roßkastanie

unterstützt die Venen

Schon seit Jahrhunderten werden Kastanien zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Hämorrhoiden, Kreislaufstörungen und Krampfadern eingesetzt. Heute ist wissenschaftlich gesichert, daß in Kastanien die Wirkstoffe Aesculin und Aescin enthalten sind, die Venenentzündungen lindern und Stauungen des Blutes in den Gefäßen beheben können.
Aescin fördert die Spannkraft von Gefäßwänden, Aesculin wirkt entkrampfend und regt die Durchblutung in den Kapillaren, winzigen Adern, an.
Früchte der Roßkastanie
Anwendung: Für Kastanienwein gibt man eine Handvoll Blätter in einen Viertelliter Gin. Drei Tage ziehen lassen und dann eineinhalb Liter süßen Weißwein dazugeben. Nach zehn Tagen abseihen und täglich ein Schnapsglas davon trinken.
Fertige Tropfen, Tabletten oder Salben gibt es auch in Apotheken und Reformhäusern.
- zurück -