Schützen vor Krebs Niederländische Forscher entdeckten: Himbeeren spenden besonders viele Antioxidantien, die vor Krebs schützen, vor allem Ellagsäure. Antioxidantien aus Himbeeren neutralisieren sogenannte freie Radikale im Körper sogar besonders schnell. Sie lassen diesen Radikalen kaum Zeit, Zellen anzugreifen, woraus sonst Krebs entstehen könnte. Ellagsäure hemmt außerdem das Wachstum von Zellen, die schon entartet sind. Senken das Cholesterin In Himbeeren steckt ein hoher Anteil an Flavonoiden und Polyphenolen. Diese Pflanzenstoffe halten das Blut dünn und senken den Cholesterin-Spiegel. Und sie sorgen dafür, dass sich weniger schädliches Cholesterin an den Aderwänden ablagert. Das hemmt Arterienverkalkung und Blutgerinnsel, die Hauptursachen für Herzinfarkt. Helfen bei Erkältung Schon im Mittelalter setzten Heilkundige Himbeeren gegen Entzündungen ein. Heute weiß man: Es sind wiederum Flavonoide und Polyphenole, die Viren und Bakterien abtöten. Himbeeren naschen hilft gegen Entzündungen am Zahnfleisch und im Hals, etwa bei einer Sommer-Erkältung. Himbeersaft senkt Fieber und erfrischt - endlich mal ein Fiebermittel, das auch Kinder mögen. Stärken die Nerven Was macht die Nerven stark, lässt uns Hektik und Aufregung bewältigen? Den Überblick behalten wir mit Magnesium. Himbeeren liefern reichlich davon. |
![]() Magnesium reguliert die Erregung der Nerven. Das beruhigt. Und nur mit genug Magnesium setzen die Muskelzellen ausreichend Energie um, damit unsere Muskeln kräftig arbeiten und auch genug Körperwärme erzeugen können. Fördern die Verdauung Obwohl sie so herrlich saftig sind, liefern Himbeeren mit ihrer Haut und den Kernen viele Ballaststoffe, schlagen unter den Obstsorten alle Rekorde. Ballaststoffe fördern die Verdauung, helfen bei Verstopfung, halten die Darmflora gesund. Und die ist wichtig, damit wir Nährstoffe aufnehmen. Verbessern die Abwehr Himbeeren spenden reichlich Vitamin C. Es stärkt wichtige Zellen unserer Abwehr und macht sie aktiver. Außerdem fördert das Vitamin die Bildung von bestimmten Immunstoffen, etwa das Interferon. So kann das Immunsystem Bakterien, Viren und Pilze schneller finden und abtöten. Dazu kommt: Das Vitamin fängt auch freie Radikale ab. |
- zurück -
|